Nachdem Kamasi Washington bereits die Vinyl Trend Charts dominiert hat, die eigens anlässlich der Plattenladenwoche veröffentlicht worden sind, thront er...
Vinyl News
Aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Schallplatten
Ob Hintergründe, Interviews, Vinyl Charts oder aktuelle Marktzahlen – hier gibt es Wissenswertes rund um das Thema Vinyl.
Beck hat endlich den Release des Nachfolgers von „Modern Guilt“ verkündet, das 2008 erschienen ist. Das neue Album „Morning Phase“...
Seit einigen Jahren fährt der Vinylbus mit 4000 Schallplatten an Bord in Gegenden, die über keinen Plattenladen verfügen. Jetzt geht es auf Abschiedstour.
Wunderking King Krule, die erfahrenen Recken von Superchunk (mit Album Nummer 10) oder doch eher No Age mit ihrem Lo-Fi-Rock,...
Obwohl ich bei den Temperaturen da draußen kurz davor bin, auf meinem Schreibtischstuhl zu zerfließen, habe ich auch diese Woche...
Der offene Brief, den ich am Ostermontag an meinen „geliebten Record Store Day“ verfasst habe, hat unerwartet hohe Wellen geschlagen. Kein Vinyl Fantasy-Artikel ist so oft gelesen, kommentiert und in den verschiedenen Foren und sozialen Netzwerken geteilt worden. Ganz offensichtlich habe ich einen Nerv getroffen. Was liegt da also näher,...
Über das spannende Dokufilm-Projekt „Black Canyon – Faszination Vinyl“ habe ich an dieser Stelle ja schon vor 10 Tagen berichtet....
Der Retro Plattenspieler von Lego ist eine schöne Geschenkidee für Vinylliebhaber und Fans der kleinen Bausteine. Wie ihr an ein Exemplar kommt, verrät der Artikel.
Jedes Mal, wenn ich verreise, versuche ich mir vorher einen Überblick über sich in der Nähe befindende Plattenläden zu verschaffen. Das ist bisweilen gar nicht mal so einfach. Oft muss Gooogle Maps herhalten, wobei hier leider das Problem ist, dass die Einträge nicht gepflegt und die Daten nicht unbedingt aktuell...
Es erscheint wie der nächste logische Schritt in der Entwicklung von Third Man Records: am 25. September eröffnet das Plattenlabel von Jack White seinen ersten Plattenladen außerhalb der USA. Nach Nashville und Detroit eröffnet in der englischen Hauptstadt Laden Nummer drei auf einer Fläche von zwei Etagen, die auch einen Ort für Livemusik namens „The Blue Basement“ und das europäische Headquarter von Third Man beherbergen sollen.





