Was war das für eine Aufregung vor ein paar Wochen, als unter Vinylliebhabern die Nachricht durchsickerte, dass IKEA das beliebte Expedit-Regal einstellt. Der Schock war groß. Mein Artikel über dieses Phänomen war der bislang meist gelesene in der jungen Geschichte vom Vinyl Fantasy Mag. In kürzester Zeit konnte die eigens eingerichtete Facebook-Seite „Rettet das Expedit Regal“ tausende Fans versammeln (aktuell: 4449 Fans). Wohin in Zukunft mit meinen Schallplatten, war die alles beherrschende Frage.
Relativ schnell war klar, dass es einen Nachfolger für das Expedit geben würde, der auf den Namen Kallax getauft wurde. Dennoch war und ist die Skepsis unter Plattensammlern ziemlich groß: Ist das Kallax tatsächlich dazu in der Lage das so sehr verehrte Expedit Regal zu ersetzen? Anlässlich meines gestrigen IKEA-Besuchs möchte ich an dieser Stelle noch einmal kurz zusammenfassen, was sich konkret ändert oder eben auch nicht:
- die Breite der Außenwände reduziert sich um einen Zentimeter pro Seite;
- das Kallax wird die selben Innenmaße haben wie vorher, Platten lassen sich also weiterhin wunderbar verstauen;
- das Kallax wird neben den Farben Birke, Schwarzbraun und Weiß auch in Hellgrün, Hellrosa, Hochglanz Türkis und Hochglanz Rot zur Verfügung stehen;
- das Kallax wird es in der Größe 147×147 cm, 77×147 cm, 42×147 cm und 77×77 cm geben;
- Preise sind noch nicht bekannt, laut Aussage von IKEA wird das Kallax Regal aber in der Preisklasse des Expedit liegen;
- Eine weitere Aussage von IKEA: Das Kallax wird robuster sein als das Expedit.
Nichts anderes als ein Facelift also. Ab April wird das Kallax käuflich zu erwerben sein. Das Expedit gibt es momentan in den Möbelhäusern zu reduzierten Preisen. Wer dem Kallax also nicht traut und für die Zukunft vorsorgen möchte, sollte in den kommenden Wochen zuschlagen. Für alle anderen bedeutet es: Expedit heißt jetzt Kallax. Beunruhigen muss Vinylfans das anscheinend nicht.
Hier gibt´s ein Youtube Video zum IKEA Kallax:
http://www.scoss.de/gestalten/ikea-kallax
Hier ist noch ein Video über den Unterschied zwischen EXPEDIT und KALLAX, sogar mit Themen relevantem Inhalt 🙂
Habe Kallax gestern gekauft. Ist in 147×147 sogar 10 Euro billiger, als Expedit. 🙂
Es wird mit Sicherheit auch deutlich billiger produziert. Optisch gefällt mir das Expedit wesentlich besser, gerade die 1 cm dickeren Außenwände waren ja das besondere an diesem System. Die Proportionen zu den Innenfächern sind jetzt deutlich anders. Außerdem gibt es das 5x5er nicht mehr.
Hallo zusammen,
ich habe mir auch ein Kallax gekauft um meine Plattensammlung zu erweitern. Ich wollte eine Schraube eindrehen um etwas zu befestigen… Ist das Ding aus Pappe? Da hält nämlich nichts wirklich vernünftig. Ich bezweifle, dass es dem Gewicht der LPs standhält, wenn mehr und mehr gefüllt wird.
Was meint ihr? Gibt es Erfahrungen?
Hi, schaut mal, wenn das nicht eine klasse Alternative ist! Finde das eine coole Idee und viel hübscher… Man kann seine Lieblingscover sehen 🙂 http://www.plattenbilly.de
Sau cool! Danke für den Tip 🙂
Expedition War Design fürs Grafikerbüro, Kallax ist Design fürs Kinderzimmer.
uralter Beitrag, ich weiß. Aber am Wochenende geht’s zu Ikea, aufrüsten. mir macht beim jetzigen Kallax eigtl. nur die Bodenbelastung leichte Bauchschmerzen. Hält’s oder hält’s nicht, wenn man die Fächer des 4ers oder des 8ers bis zum Anschlag mit Vinyl bepackt? 13 kg kling viel, könnten aber wenig sein. ansonsten – danke für sämtliche infos, die ich hier gelesen habe. 🙂