Schwermut statt Tanzbarkeit - auf seinem Soul-Klassiker von 1971 bricht Marvin Gaye mit dem klassischen Motown-Sound und erschafft einen zeitlosen Klassiker.
Vinyl Klassiker
Must-Haves für die eigene Plattensammlung
Recht selbsterklärend, die Kategorie, oder? An dieser Stelle werden euch Klassiker auf Vinyl Schallplatte vorgestellt, die unserer Meinung nach in jede gut sortierte Plattensammlung gehören.
Ob es das beste Album der Bandgeschichte ist, sei mal dahingestellt. Eines der wichtigsten Alben der Metal-Historie ist 'British Steel' definitiv.
Vor mehr als 20 Jahren veröffentlichten die Donots mit 'Pocketrock' ein Album, das auch Jahre später immer noch unglaubliche Gute-Laune-Rockvibes versprüht.
Die damals als deutsche Hoffnung des Indie-Rock betitelte Band bringt eine Retrospektive mit feinstem Lo-Fi-Alternative Rock der 90er raus.
In meiner Sammlung steht viel zu wenig Hip Hop. Dieser Vinyl Klassiker darf aber auf keine Fälle fehlen.
20 Jahre alt wird das wundervolle dritte Album der Weakerthans. Zur Feier gibt es eine Jubiläumsedition auf Splatter Vinyl - limitierte auf 1000 Exemplare.
20 Jahre alt wird das wundervolle dritte Album der Weakerthans. Zur Feier gibt es eine Jubiläumsedition auf Splatter Vinyl - limitierte auf 1000 Exemplare.
Habt ihr euch schon mal im Ausland mit Menschen über Musik unterhalten? Im speziellen über Bands und Musiker*innen aus Deutschland?...
Es gibt nur wenige Bands, von denen ich jedes Studioalbum in der Sammlung habe (sofern wir von mehr als ein oder zwei Alben sprechen). Und noch viel weniger, von denen ich jeden einzelnen Release auf Vinyl besitze. The Robocop Kraus sind eine davon. 5 Studioalben, 4 12″ EPs oder Maxis...
Wenn ich meine musikalischen Vorlieben auf ein einzelnes Genre eingrenzen müsste (eine eigentlich unlösbare Aufgabe), dann wäre dieses mit ziemlicher Sicherheit Grunge. Das soll jetzt in keiner Weise pathetisch klingen, aber Grunge hat mein Leben tatsächlich grundlegend beeinflusst. Und damit meine ich nicht nur die Ausprägung meines musikalischen Geschmacks. Sondern ganz grundlegend Musik als Lebensgefühl. Als Blitzableiter. Als emotionaler Lebensretter.