Kurz vor dem Jahreswechsel legt die zur Band gewachsene Shitney Beers ein bezauberndes Popalbum vor, auf dem lyrisch wichtige Themen behandelt werden.
Vinyl der Woche
An dieser Stelle findet ihr regelmäßig eine aktuelle Vinyl der Woche quer durch die Genres. Auf Spotify gibt es eine stets aktualisierte Playlist mit je einem Song der gekürten Platte.
Auch auf 'Prude' schaffen es Drug Church wieder Songs zu schreiben, die ihm Ohr hängen bleiben, ohne dass sie wirklich eingängig oder gar melodiös sind.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir mit einer solchen Aussage zu Beginn dieses Artikels selber ins Bein schieße. Aber tatsächlich befindet sich unter den knapp 1500 Platten in meiner Sammlung hier zuhause kein Album, dass ich dem Genre Jazz zuordnen würde. Nicht mal Klassiker wie „Bitches Brew“ oder...
Auf ihrem Debütalbum spielen die Stuttgarter unfassbar intensiven Post-Punk, der zum Besten zählt, was deutschsprachige Musik 2023 zu bieten hat.
In der Regel bin ich kein großer Fan von Livealben. Man kennt die Songs eh und nur selten schaffen es...
Das zweite Album der Leipziger ist nicht nur für Katzenliebhaber zu empfehlen. Wer auf Punk, Hardcore und Emo steht sollte hier dringend reinhören!
Nachdem 2022 wie ich finde musikalisch einiges zu bieten hatte, bin ich sehr gespannt, was im kommenden Jahr an Releases...
Siehste… vor ein paar Wochen habe ich in der Rezension zur grandiosen neuen Platte von Birds In Row noch über...
In A.A. Williams habe ich mich quasi sofort verliebt als sie vor vier Jahren mit ihrer selbst betitelten EP auf der Bildfläche erschien. In ihre Stimme meine ich damit natürlich. In den letzten Jahren folgten ihr Debütalbum, die EP „Arco“, eine in der Pandemie entstandene Sammlung an Coversongs namens „Songs...
Mit 'Alopecia' haben Why? 2008 eines der unterschätztesten Indiealben aufgelegt. Mit ihrem neuen Werk zeigen sie, dass das kein One-Album-Wonder war.











