Jeder Plattensammler kennt das: Im Regal stehen die Platten normalerweise nebeneinander, so dass man sie herausziehen muss, um sie zu begutachten und anschließend auflegen zu können. Ein Stöbern wie im Plattenladen ist so nicht möglich. Wie das trotzdem funktionieren kann, habe ich bereits im Praxistest des Plattenbillys demonstriert. Jetzt möchte auch der Berliner Möbelhersteller stocubo …
Kategorie: Vinyl Stuff
Unter „Vinyl Stuff“ gibts alle Hintergründe zum Thema Vinyl! Ich stelle euch nützliche Produkte für Plattensammler vor, führe Interviews mit Inhabern von Plattenläden oder -labels und berichte von einfallsreichen Marketingaktionen…
Voll im Trend: der vertikale Plattenspieler
Plattenspieler gibt es bekanntlich in verschiedenen Ausführungen: mit Riemenantrieb oder direkt, mit Radial- oder Tangentialtonarm. Einen vertikalen Plattenspieler habe ich bislang ehrlich gesagt noch nicht gesehen und die Vorstellung, dass ich eine Vinyl senkrecht auf dem Plattenteller platzieren könnte, ist mir bislang auch nicht wirklich gekommen (obwohl ich weiß, dass es einige erfolglose Varianten davon …
Ein Tribut an den Plattenladen – Fotobuch von Bernd Jonkmanns
Plattenläden haben wieder Hochkonjunktur. In Städten wie Berlin schossen sie in der jüngeren Vergangenheit geradezu wie Unkraut aus dem Boden. Als der Hamburger Fotograf Bernd Jonkmanns 2009 mit einer Fotodokumentation über die Kultur der Plattenläden begann, ging er davon aus, dass es in naher Zukunft nicht mehr allzu viele davon geben würde. Pustekuchen. Nachdem er …
The Minimal Gramophone – ein Projekt auf Startnext
Ihr habt noch alte Schellackplatten zu Hause rumfliegen, wisst aber nicht wirklich, was ihr damit anfangen sollt? Dann hat Livia Ritthaler vielleicht genau die richtige Idee für euch. Wenn auch eher als Spielerei. Auf dem Minimal Gramophone spielt ihr ganz einfach eure (Schellack)Platten ab und benötigt dafür nicht einmal Strom. Die verwendeten Materialien: Holz, Metall …
Das Plattenbilly im Praxistest – Teil 2
Ich weiß gar nicht, wie viele Stunden ich bereits mit Gesprächen darüber zugebracht habe, wie man die eigenen Schallplatten möglichst praktisch und platzsparend, aber auch ansehnlich unterbringt. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Eine habe ich bereits im vergangenen Jahr einem ausführlichen Praxistest unterzogen: das Plattenbilly. Der Name leitet sich vom wohl meist verkauften Bücherregal der …
Hejvin Music kombiniert Schallplatten mit dem passenden Wein
Zu einer guten Schallplatte gehört ein gutes Glas Wein. Es wird vermutlich den ein oder anderen Plattensammler geben, der diesem Satz sofort zustimmen würde. Für eben genau diese Zielgruppe hat sich Hejvin, ein Online-Versandhandel für feine Weingeschenke, ein besonderes Produkt ausgedacht. Hejvin Music kombiniert ausgewählte Meilensteine der Musikgeschichte mit passenden Weinen zu einem Geschenkangebot.
Underground Europe – a unique record fair and swap in Berlin
After nearly two years it´s about time for the first article in english on Vinyl Fantasy (no worries, there will be a german translation going online tomorrow or later this day). At the weekend there will be an international record fair in Berlin. Some of you might ask, what´s so special about it since there …
Used Vinyl en masse – hhv startet Diggin Days im Pop Up Recordstore
Am Record Store Day werden auch in diesem Jahr in Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder knapp 200 Plattenläden teilnehmen. Auch im Laden der alt eingesessenen Berliner Vinylinstution hhv wird sich am 18. April vermutlich die ein oder andere Person auf der Jagd nach exklusiven Releases einfinden. hhv hat sich aber auch für diejenigen, die …
Kickstarter-Kampagne für Modulsystem zur Vinylaufbewahrung
Vor ein paar Tagen bin ich bei Facebook mal wieder über eine Kickstarter-Kampagne gestolpert. Ein Designer aus San Francisco hat sich ein modulares Aufbewahrungssystem für Schallplatten patentieren lassen und möchte dieses nun über Crowdfunding finanzieren. Das Fact Magazine hat direkt euphorisch von einem Herausforderer für die Dominanz IKEAs im Markt der Vinylaufbewahrung geschrieben. Das halte …
Vinylboom sorgt für höheren Absatz von Plattenspielern
Die Nachricht, dass die steigenden Verkaufszahlen von Vinyl auch den Absatz von Plattenspielern kräftig ankurbeln, dürfte nicht allzu sehr verwundern. Wo eine Plattensammlung, da ist der Plattenspieler in der Regel nicht weit. Der größte Hersteller von Plattenspielern in Europa hat seinen Sitz in Tschechien. SEV Litovel hat 2014 mit 96000 produzierten und verkauften Plattenspielern einen …