So, ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Zunächst einmal Entschuldigung an die Leser für die Funkstille, aber auch an den Autor des vorgestellten Buches, Jürgen Schmich, dem ich schon lange eine Rezension zugesagt hatte. Mittlerweile war sogar die erste Ausgabe von MINT schneller. Da ich dem Magazin aber als „Freund des Hauses“ durchaus …
Kategorie: Vinyl Stuff
Unter „Vinyl Stuff“ gibts alle Hintergründe zum Thema Vinyl! Ich stelle euch nützliche Produkte für Plattensammler vor, führe Interviews mit Inhabern von Plattenläden oder -labels und berichte von einfallsreichen Marketingaktionen…
Flying Vinyl – Schallplatten im Abo jetzt auch in Deutschland
Aboservices für Vinyl- und Musikfans sind in der jüngsten Vergangenheit offensichtlich von vielen Personen als funktionierendes Geschäftsmodell entdeckt worden. In aller Regelmäßigkeit stoße ich im Internet auf neue Services, die den Nutzer damit locken, ihm monatlich tolle Schallplatten nach Hause zu senden. Diese sind zumeist auf Länder wie die USA oder UK begrenzt (und daher …
Jack White eröffnet Vinyl Presswerk in Detroit
Irgendwann musste es ja so weit kommen. Die Vorliebe von Jack White für das Medium Vinyl sollte hinlänglich bekannt sein. Da ist es fast schon nahe liegend, dass er mit den Partnern seines eigenen Labels Third Man Records im kommenden Jahr ein Presswerk eröffnen wird. Standort wird seine Heimatstadt Detroit sein, der sich White nach …
Jack White bringt Plattenspieler für Kinder auf den Markt
Über Jack White muss ich an dieser Stelle vermutlich keine großen Worte mehr verlieren. Habe ich ja auf dieser Seite auch bereits das ein oder andere Mal getan. Jetzt schlägt Jack White mit einer weiteren Idee zu, die schon den Jüngsten unter uns die Vorzüge von Plattenspielern nahe bringen soll. Während ich noch in erster …
Vinylify presst „deine Lieblingssongs auf Vinyl“!? Nicht so ganz…
Letzte Woche habe ich an dieser Stelle noch ein Mixtape mit Songs veröffentlicht, die ich damals mit 16 gehört habe. Wie geil wäre es eigentlich, wenn ich mir das Ganze auf Platte pressen lassen und mir zu Hause auf dem Plattenspieler anhören könnte? Passend zu diesem Thema machen online im Moment Artikel über ein Start-Up …
Kassette statt Vinyl – mein „Damals als ich 16 war“-Mixtape
Gleich mal als Vorabwarnung: Dieser Artikel hat mit Vinyl absolut gar nichts zu tun. In der vergangenen Woche bin ich über einen Artikel gestolpert, in dem ein Twitternutzer davon berichtete, dass er ein „Damals als ich 16 war“-Mixtape zusammen stellen und auf seinem Blog vorstellen würde. In der Folge haben einige andere Blogger diese Idee …
Utensilien für Plattensammler: der RecordButler im Praxistest
Kurze Anmerkung zu Beginn: Das Gewinnspiel vom 12. August 2015 ist mittlerweile beendet, alle Gewinner werden bzw. sind benachrichrigt. Der RecordButler verspricht auf der eigenen Webseite nicht weniger als eine „Revolution in der Schallplattenpflege“. Logisch also, dass ich mir das Produkt einmal genauer anschauen musste. Seit mittlerweile fast einem halben Jahr besitze ich zwei der …
Die Loge – ein minimalistisches Plattenregal aus Leipzig
Weiter geht es mit der Vorstellung von nützlichen Aufbewahrungsmöbeln für Plattensammler. Nach der Flip-Through-Box von stocubo und dem handgefertigten „Frame Your Records“-Regal aus Köln, geht es in diesem Artikel um die Wandhalterung eines Designlabels aus Leipzig. Diese wurde auf den einfachen Namen „Loge“ getauft und ist in erster Linie dazu gedacht, die Schönheit von Albumcovern …
Kickstarter-Kampagne: Finanziert ein Presswerk in New York!
Crowdfunding-Projekte rund ums Thema Vinyl sind gerade groß in Mode. Erst gestern hat Wax Stacks sein Kampagnenziel von 35.000 US-Dollar erreicht – das Ziel: die Herstellung von Holzboxen für die Unterbringung der eigenen Plattensammlung. Jetzt könnt ihr bei Kickstarter dazu beitragen, ein Presswerk in New York zu finanzieren. Allerdings müsst ihr euch schnell entscheiden, denn …
Handmade in Cologne: das Plattenregal „Frame Your Records“
Die eigene Plattensammlung möglichst platzsparend in den eigenen vier Wänden unterzubringen, ist eine Sache. Vielen Plattenfans ist es ebenso wichtig, ihre Vinylschätze möglichst dekorativ zur Schau zu stellen. Das Cover-Artwork von ausgewählten Schallplatten stilvoll zu präsentieren ist für viele Plattensammler ein Muss. Das dachte sich auch Thomas Mühlhoff vom Kreativlabor „Hey!blau Labs“ aus Köln und …