Der momentan wohl größte Popstar des Planeten (zuletzt hat er 15x in Folge den Madison Square Garden in New York ausverkauft) hat 2022 in Großbritannien bislang die meisten Vinyl Schallplatten verkauft. Von seinem aktuellen Album...
Vinyl Shorts
Ich neige gerne zu ausschweifenden Artikeln. Nicht so in dieser Kategorie: hier gibts auf die Schnelle kurze News aus der Welt der Vinyl Schallplatten!
Glaubt man der Webseite recordstores.love gibt es in Berlin 98 Plattenläden. Eine durchaus beeindruckende Zahl, wie ich finde, die sich aber am Wochenende leider auf 97 reduzieren wird. Mitte Musik ist (oder sollte ich bereits...
Am 15. Oktober 2022 steigt in Großbritannien zum fünften Mal der National Album Day. Nachdem der Event im vergangenen Jahr unter dem Motto "Celebrating Women in Music" statt fand, liegt der Fokus in diesem Jahr auf Debütalben. Quer durch verschiedene Genres und Dekaden werden Debütalben auf (zumeist farbigem) Vinyl wieder veröffentlicht, die sich mit der Zeit zu absoluten Klassikern entwickelt haben.
Hier in Berlin, das ich seit mittlerweile mehr als zehn Jahren meine Heimat nenne, sind Pop-Up Stores seit einer ganzen Weile in Mode. Häufig werden leere Ladenflächen für Vintage-Klamottenläden genutzt oder bestehende Einzelhandelsgeschäfte stellen einen...
Nachdem der Record Store Day in diesem Jahr auf zwei Drops im April und Juni verteilt worden ist, steigt am 25. November mal wieder der Black Friday. Jetzt ist die Liste mit den exklusiven Releases...
Mittlerweile ist eine solche Nachricht ja fast schon zur Gewohnheit geworden, aber auch die Zahlen aus dem Halbjahresreport 2022 des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) bestätigen die Entwicklung: der Verkauf von Vinyl Schallplatten ist nach wie vor...
Der Black Friday hat sich mittlerweile neben dem Record Store Day als zentraler Tag für Vinylliebhaber etabliert. In diesem Jahr steigt das Event am 26. November. Knapp über 50 Releases werden in deutschen Plattenläden in den Regalen auf euch warten. Darunter Releases von Fontaines D.C., Lana Del Rey, Motörhead, Ozzy Osbourne oder der Soundtrack zu David Lynch's Blue Velvet.
Nachdem am Wochenende die #loverecordstores-Initiative in UK zum zweiten Mal in 220 teilnehmenden Plattenläden feierlich zelebriert worden ist, geht am 16. Oktober der „National Album Day“ in seine vierte Runde. Dieses Mal unter dem Motto „Celebrating Women in Music“. Auch hier wird es besondere Releases und Events für Musikliebhaber im allgemeinen und Vinylfans im speziellen geben.
Wie euch vielleicht aufgefallen ist, kommt es in jüngster Vergangenheit immer häufiger vor, dass neue Alben am Releasetag digital oder als CD zur Verfügung stehen, nicht aber auf Vinyl. Eine wie ich finde traurige Entwicklung. Ich möchte das Album am Releasetag gerne auf den Plattenteller legen anstatt es mir einfach nur bei Spotify anzuhören. Leider machen es lange Vorlaufzeiten in Presswerken und der internationale Rohstoffmangel den Labels und Vertrieben nicht immer einfach, die Vinylversion rechtzeitig an den Start zu bringen. James Blake hat sich daher zu einem drastischen Schritt entschlossen.
Habt ihr euch schon mal die Frage gestellt, wie viele Exemplare bekannte Künstler von einem Album eigentlich auf Schallplatte verlaufen? Und wie viele Exemplare es braucht, um damit in die Charts einzusteigen geschweige denn auf Nummer 1 zu landen? Das Debütalbum von Olivia Rodrigo namens "Sour" hat es die fünfte Woche in Folge auf Platz 1 der US Billboard 200 Charts geschafft. Zu verdanken hat sie diesen Erfolg dem Verkauf von Schallplatten, da das Album erst in der vergangenen Woche auf Vinyl veröffentlich worden ist.