Eine Stummfilm-Vertonung als Vinyl des Monats. Was denn da in mich gefahren ist, fragt ihr euch? Dann habt ihr offensichtlich noch nicht in das Debütalbum von „We Stood Like Kings“ reingehört, denn sonst wüsstet ihr die Antwort auf die Frage. Die Belgier liefern ein grandioses Stück Musik in fünf Akten, das zudem in einer äußerst …
Kategorie: Vinyl Beauties
Vinyl des Monats heißt jetzt „Vinyl Beauties“. An dieser Stelle findet ihr regelmäßig feinste Vinyleditionen aus meiner eigenen Sammlung. Ob tolles Boxset, schickes Artwork oder einfach nur grandiose Musik…
Vinyl des Monats Januar: Mark Lanegan – Has God Seen My Shadow (An Anthology)
Mark Lanegan ist ein alter Hase im Musikgeschäft. Bereits 1986 veröffentlichte er mit den Screaming Trees sein erstes Album. 1990 folgte sein erstes Soloalbum, immerhin mit der Unterstützung von Kurt Cobain und Krist Novoselic. Auch wenn die Screaming Trees und Lanegan mit dem Grunge-Boom groß geworden sind, haben sie es nie wirklich aus dem Schatten …
A Chosen Few – die musikalischen Vinyl Highlights 2013
2013 gab es in meinen Ohren nicht das eine Überalbum, wie es in den Jahren zuvor oft der Fall war. 2012 wurde meine Playlist vom noch immer atemberaubenden aktuellen Album von Fiona Apple dominiert. Die Nennung des ellenlangen Albumtitels spare ich mir an dieser Stelle einfach mal. Die vergangenen zwölf Monate haben unzählige großartige Alben …
Vinyl des Monats November: Rolling Stones – Sweet Summer Sun Hyde Park Live
Im Juni spielten die Rolling Stones im Londoner Hyde Park – vor mehr als 100.000 Menschen! Trotz Ticketpreisen, die zwischen 95 und 300 Pfund lagen, war das Konzert innerhalb von drei Minuten ausverkauft. Die Preise, die einige Bekloppte später bei eBay für Tickets verlangten (für die sie tatsächlich Abnehmer fanden) lagen Jenseits von Gut und …
Vinyl des Monats Oktober: Pearl Jam – Lightning Bolt
Die Vinyl des vergangenen Monats ist kein spektakuläres Boxset oder eine besonders limitierte Edition, sondern das neue Album der besten Band der Welt! Zumindest in meinen Augen. Nachdem Pearl Jam jüngst ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert haben, steht mit „Lightning Bolt“ mittlerweile das zehnte Album in den Plattenläden. Studioalbum wohlgemerkt, denn die Anzahl an Compilations, Live-Alben, …
Vinyl des Monats September: 8 LP The Clash Boxset
The Clash gelten als absolute Legenden des Punk. Ist es also peinlich, dass ich diese Band ausgerechnet durch einen Werbespot des Jeans-Herstellers Levi´s kennen gelernt habe? 1991 war das. Ich war gerade 12 Jahre alt und hatte mir mit „Appetite for Destruction“ just meine erste CD gekauft. Vorbei waren die Zeiten von David Hasselhoff, Matthias …
Vinyl des Monats August: Vista Chino – Peace
Die Vinyl des Monats sichert sich dieses Mal eine Band, von der die große Mehrheit vermutlich noch nicht (viel) gehört hat. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn die Band gibt es – zumindest unter dem aktuellen Namen – noch nicht einmal ein Jahr, und „Peace“ ist das Debütalbum der vier Mannen. Achso, deren Namen …
Vinyl des Monats Juli: Nick Drake – Five Leaves Left
Nick Drake, anyone? Das ist doch der mit diesem wunderschön melancholischen Song aus dem Werbespot eines großen deutschen Automobilherstellers, oder? So oder so ähnlich wird vermutlich die Antwort von vielen Menschen lauten, wenn Sie auf den englischen Songwriter angesprochen werden. Wenn sie sich denn seinen Namen überhaupt eingeprägt haben.
Vinyl des Monats Juni: The Gaslight Anthem Singles Collection 2008-2011
Vor knapp einer Woche stand ich mit großen Augen vor einem Paket, das aus Münster herein geflattert kam. Plattenlieferungen sind bei mir ja nun weiß Gott nix Neues, aber diese Edition ist dann doch etwas Besonderes. Schon die Form des Pakets war anders: Ein Quadrat statt der üblich rechteckigen Plattenverpackung. Der Inhalt: eine toll verarbeitete …
Vinyl des Monats Mai: The Breeders – LSXX (20th Anniversary Edition)
„Spitting in a wishing well, Blown to hell crash, I’m the last splash.“ Na, kennt die Breeders hier noch jemand? Jedes Mal, wenn in den ersten Momenten von „Cannonball“ der prägnante Basslauf einsetzt, bedeutet das für mich eine Reise in gute alte Zeiten. 1993, um genau zu sein. Es waren Zeiten, in denen sich gute …