Das neue Redesign ist endlich online... jetzt auch mit Newsletter. Hier anmelden!

E-Commerce Manager auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung

ZU MEINER PERSON

Carsten Thoben

Seit 10+ Jahren beruflich im Bereich Online/Content Marketing, SEO und E-Commerce tätig.

Diplom Sozialwissenschaften, Universität Oldenburg, 2009

Nachdem ich zuletzt als E-Commerce-Manager für die Dodo Beach GmbH tätig war, die in Berlin zwei Plattenläden betreibt, bin ich auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Seit fast 20 Jahren beschäftige ich mich mit dem Erstellen von Content für Print und Digital (von journalistischen Artikeln über Essays und Kurzgeschichten bis hin zu Blogartikeln und Social Media Posts) sowie dem Thema E-Commerce. Meinen aktuellen Lebenslauf könnt ihr euch gerne als pdf-Datei anschauen und herunterladen. Gerne könnt ihr euch auch auf Xing oder LinkedIn mit mir vernetzen. Ich freue mich jederzeit über spannende Kontakte!

Meine Qualifikationen

Suchmaschinenoptimierung/SEA

Als Projektmanager in der Onlinemarketing-Agentur habe ich suchmaschinenoptimierte Texte für die Webseiten von verschiedenen Kunden verfasst. Ausgangspunkt war eine umfassende Keywordanalyse auf der Grundlage von WDF*IDF. Der Umgang mit dem Keyword-Planer und Google Search Console oder Analysetools wie Sistrix oder Searchmetrics gehörten zum täglichen Geschäft. Neben dem Verfassen von Texten gehörte auch die Überarbeitung von bereits vorhandenen Texten sowie die Onpage-Optimierung nach SEO-Kriterien zu meinen beruflichen Schwerpunkten, also Zwischenüberschriften, URL-Struktur, Alt-Tags, Title und Description u.ä. Auch das Erstellen und Optimieren von Anzeigen und Kampagnen via Google AdWords (sowohl für die Agentur als auch die Unterstützung von Kund*innen) gehörte zu meinem Aufgabenbereich.

Onlineshop/E-Commerce

Bereits während meiner Tätigkeit als Projektmanager in der Onlinemarketing-Agentur habe ich Kund*innen bei der Erstellung und Betreuung von Onlineshops beraten. Themen wie die Conversion-Optimierung, Call to Action, Usability und User Experience standen hier im Vordergrund.

Während meiner Tätigkeit als E-Commerce-Manager für die Dodo Beach GmbH habe ich meine Kenntnisse in die Praxis umgesetzt. Neben der Pflege der Artikeldaten und der Aktualisierung sämtlicher Inhalte fielen die technische Überwachung, Webanalyse und der regelmäßige Kontakt zum IT-Verantwortlichen in meinen Aufgabenbereich. Inhaltlicher Schwerpunkt war das Erstellen und Einpflegen von Bannern für relevante (Preorder)Artikel und das Erstellen von attraktiven Landingpages, z.B. für Record Store Day-Artikel, relevante Kategorien oder US-Importe.

Newsletter

Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit als E-Commerce-Manager für die Dodo Beach GmbH war das regelmäßige Verfassen des Newsletters. Der inhaltliche Fokus lag auf der Promotion von Preorder-Releases  und aktuellen Events im Laden. Vor allem während der Corona-Zeit war der Newsletter ein wichtiger Eckpfeiler, durch den Kund*innen über Angebote wie Click & Collect, veränderte Öffnungszeiten oder gar Ladenschließungen informiert werden konnten. Das Design des Newsletters wurde mit Stampready realisiert, der Versand erfolgte DSGVO-konform via Mailchimp.

Auch beim eBusiness-Lotsen Potsdam war ich für Erstellung und Versand des Newsletters verantwortlich, um auf Veranstaltungen und Publikationen aufmerksam zu machen. Hier erfolgte der Versand über Cleverreach.

Ein paar Beispiele aus meiner Tätigkeit für die Dodo Beach GmbH zum Nachlesen:

Social Media

Mittlerweile ist socialmedisch zu so etwas wie einer zweiten Muttersprache geworden. Dialekte aus (ehemals) boomenden Metropolregionen wie Facebook, Instagram oder Twitter beherrsche ich fließend. Bei TikTok, YouTube oder Pinterest reicht es locker für eine verhandlungssichere Kommunikation. Neben den Präsenzen für mein eigenes Onlinemagazin war ich auf allen meinen beruflichen Stationen für die Social Media-Kommunikation (also auch das Community Management) verantwortlich. Zuletzt habe ich für die Dodo Beach GmbH die Präsenzen erstellt und betreut, Schwerpunkt waren Facebook und Instagram. Auch das Schalten von Ads über den Business Manager von Facebook (jetzt Meta Business Suite) zur Bewerbung der Ladengeschäfte und des Onlineshops fielen in meinen Verantwortungsbereich.

Contenterstellung digital und analog

Meine gesamte berufliche Laufbahn und ja, durchaus sogar wesentliche Teile meiner Freizeit, drehen sich um das Thema Content. Ob Blogbeiträge oder suchmaschinenoptimierte Texte, Printartikel für Zeitungen und Magazine, Beiträge für TV und Hörfunk, Social Media-Aktivitäten für das eigene Online-Magazin oder die redaktionelle Pflege der Firmenwebseite – das Erstellen von hochwertigen Inhalten treibt mich tagtäglich an und um.

Arbeitsproben

In meiner Zeit als freiberuflicher Journalist habe ich zahlreiche Artikel für verschiedene Publikation in meiner Heimatstadt Oldenburg verfasst. Da ich euch an dieser Stelle nicht mit Artikeln behelligen möchte, die mehr als zehn Jahre in der Vergangenheit liegen, möchte ich exemplarisch auf einen Gastbeitrag verweisen, den ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Onlineredakteur für onlinemarketing.de verfasst habe. Thema ist mein Besuch auf dem Searchmetrics Summit im November 2015 in Berlin.

Das SEO der Zukunft – der Searchmetrics Summit im Detail (Link)

Pocketguides

Im Rahmen meiner Tätigkeit für den eBusiness-Lotsen Potsdam habe ich mehrere Pocketguides verfasst und auch via Indesign im vorgegeben Design des BMWi erstellt. In den Pocketguides mit einer Auflage von 1000 Exemplaren wurden Unternehmer*innen Tipps vermittelt, wie Sie Ihren Auftritt im Internet verbessern können. Von der eigenen Webseite über die Auffindbarkeit in den Suchmaschinen bis hin zur Kommunikation über die verschiedenen Social Media-Kanäle. Die gedruckte Version wurde auf Veranstaltungen und Workshops verteilt, auf der Webseite des eBusiness-Lotsen standen die Ausgaben als kostenloser Download zur Verfügung.

10 Tipps für die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (Pocketguide)

10 Tipps für die perfekte Unternehmenswebseite

Social Media für KMU – 10 Tipps für die Praxis

Vorträge und Workshops

In meiner beruflichen Laufbahn habe ich zahlreiche Workshops über verschiedene Themen wie Suchmaschinenoptimierung, Webseitengestaltung oder Social Media gehalten. Zudem habe ich Vorträge über diese Themen vor einer teilweise dreistelligen Zahl von Zuhörer*innen gehalten, ob in der IHK, für den Deutsche Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA oder im Rahmen der eigenen Veranstaltungsreihe WEBverständlich.

Vortrag „Firmenwebseite – Mehr als Ihre digitale Visitenkarte im World Wide Web“ vom 16. September 2013

Workshop Basiswissen Webseite vom 27. August 2014

Workshop Basiswissen Suchmaschine vom 3. September 2014

Cookie Consent mit Real Cookie Banner